Liebe Kommilitonen,
der baltische Nationentreffen (BNK) vom 13. – 15. Mai 2022 in Heidelberg liegt hinter uns. Wir hatten in Heidelberg ein wunderbares Fest. Als Veranstalter danken wir den zahlreichen Teilnehmern, die den Weg zu uns nach Heidelberg gefunden haben. Unser Dank gilt allen Mitwirkenden, die durch ihren grossen Einsatz das Fest in Heidelberg möglich gemacht haben.
Gleichzeitig freuen wir uns auf den nächsten Völkerkommers, der vom 30. Juni – 2. Juli 2023 in Riga stattfinden wird.
Von unserem Fest in Heidelberg sind zahlreiche Fotos erstellt worden. Diese Fotos können Sie sich gerne auf der Registrationsseite ansehen und herunterladen.
Mit herzlichen Grüssen
Bleiben Sie gesund
Verehrte Kommilitoninnen, sehr geehrte Kommilitonen,
wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am 57. baltischen Nationentreffen vom 13. – 15. Mai 2022 in Heidelberg ein, das damit an dem Ort gefeiert wird, an dem es drei Jahrzehnte bis 1993 jährlich stattgefunden hat.
Die Veranstaltung trug schon immer den Geist der Verbundenheit europäischer Nationen in sich. Durch den Fall der Grenzen vor 30 Jahren breitete sich der feste Glaube an die EU und die gute Verständigung der Menschen untereinander immer weiter aus, wobei die Korporationen in den baltischen Staaten, Polen und Deutschland stets wesentliche Träger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dieser Entwicklung waren und sind.
13-15 Mai 2022
Heidelberg (DE)
Nationentreffen
Nach ihrer Umsiedlung im Jahre 1939 verspürten viele der Deutschbalten den Wunsch, sich mit ihren in der ganzen Welt verstreut lebenden Landsleuten regelmäßig zu treffen. So begann man Anfang der 1960er Jahre, einmal jährlich ein großes Fest, einen „Kommers“, zu feiern, um die alten baltischen Traditionen pflegen und weitergeben zu können. Als Veranstaltungsort diente das Heidelberger Schloß.
Verein zur Förderung der deutsch-baltischen Völkerfreundschaft (VFV)
Kontonummer: 1236 1337 55
Hamburger Sparkasse, BLZ: 200 505 50
IBAN: DE02 2005 0550 1236 1337 55
BIC / SWIFT: HASPDEHHXXX
Der VFV ist als gemeinnützig anerkannt. Spendern wird bei Angabe der Adresse im Verwendungszweck der Überweisung eine Zuwendungsbescheinigung per Post zugesandt.
Wenden Sie sich hierfür bitte an Til Assmann vom baltischen Philisterverband